Keine Veranstaltungen
Liebe Mitglieder, liebe Vereine und Organisationen, liebe Interessierte,
Ihr findet die Inhalte innerhalb des Webauftritt DSM-Sachsen.
Diese umfangreiche Material- und Informationssammlung rund um das Thema Vereinsarbeit entstand im Rahmen des Projekts „SAQsen – Stark – Aktiv – Qualifiziert in Sachsen“ des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften Leipzig.
Es ist das Produkt jahrelanger Beratung und Unterstützung von Migrant*innen(selbst)organisationen durch den Verband binationaler Familien und Partnerschaften – Leipzig. Durch das Projekt „SAQsen! Stark – Aktiv – Qualifiziert in Sachsen“ haben wir von 2016 bis 2022 an dem Aufbau und der Stärkung einer sächsischen Struktur von migrantischen Vereinen und Organisationen zu mehr Teilhabe und Selbstermächtigung gewirkt.
In dieser Zeit wurden viele hilfreiche Informationen und Materialien für Initiativen, Vereine und Engagierte zusammengetragen:
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften übergibt mit dem Ende des Projekts diese Engagement-Plattform an den Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen – die zentrale Interessensvertretung von Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte und ihren Organisationen im Freistaat Sachsen.
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de