Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Kalender, Projekte, Veranstaltungen|

Die Werkstatt der Migrant*innenorganisationen Dresden (WMO) geht in eine neue Runde!

Ihr seid Aktive in migrantischen Initiativen oder Vereinen in Dresden oder wollt es werden? Ihr wisst nicht, wie man ehrenamtliche Arbeit finanzieren kann oder wie man ein Projekt auf die Beine stellt? Dann seid ihr beim dritten offenen Treff der WMO richtig!

In unserem dritten offenen Treff stellt das Lokale Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden (LHP) sein Förderprogramm vor. Im Format einer Förderwerkstatt wird erläutert, wie eine Projektförderung über das LHP funktioniert. Auch das Projekt „House of Resources“ (HoR) des Kulturbüro Dresden e.V. wird sich und sein umfassendes Beratungs- und Werkstattangebot für migrantische Initiativen und Vereine vorstellen.

Ihr könnt eure Fragen stellen und euch anhand praktischer Beispiele in der Kunst der Projektentwicklung und Antragstellung üben. Wir erörtern unter Anderem:

  • was Fördermittel sind und wozu wir sie brauchen.
  • wie eine Idee zu einem Projektentwurf wird.
  • was man bei einem Projektantrag bei LHP beachten muss.
  • wo euch mit der Erstellung von Projektanträgen bei LHP oder HoR geholfen wird.

Außerdem möchten wir mit euch über eure bisherigen Erfahrungen oder Bedarfe bei der Finanzierung eures Ehrenamts sprechen. Diese Punkte möchten wir gerne im Rahmen der Konferenz der Migrant*innenorganisationen Dresden am 18.11.2023 aufgreifen.

3. Offener Treff der Werkstatt der Migrant*innenorganisationen in Dresden
16. September 2023
16.00 bis 19.30 Uhr
Bürgerlabor
Kreuzstraße 2
01067 Dresden

Die Anmeldung erfolgt HIER

Der Workshop ist speziell für migrantische Organisationen ausgelegt und an Menschen mit Migrationsgeschichte gerichtet.

Comments are closed.

Close Search Window