Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick|

Demokratiestärkendes Engagement steht unter Druck – auch im kirchlichen Raum.

Extrem rechte Akteur*innen und Bewegungen schränken gezielt ein, worüber und wie gesprochen wird, bringen plurale Perspektiven zum Schweigen, setzen Engagierte unter Druck, bedrohen sie sogar.
Beim Forum in Dresden – dem Gründungsort der BAG K+R – will sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus mit den Herausforderungen, Gefahren und Möglichkeiten demokratischen Engagements beschäftigen.
Die sächsische Perspektive steht dabei im Fokus. Zwei Podiumsgespräche werden sich mit dem Engagement trotz Gefährdung sowie den Chancen und Grenzen spezifisch sächsischer Ansätze im Umgang mit rechter Raumnahme beschäftigen.
Rechte Einflussnahme auf demokratische Räume zeigt sich auch mit Blick auf die Rolle der russischorthodoxen Kirche im zweiten Jahr des russischen Angriffskriegs. In einem weiteren Gespräch sollen die Verbindungen zwischen der russisch-orthodoxen Kirche und völkischem Nationalismus näher betrachtet werden.
 
In zwei Workshop-Phasen können Diskussionen über die (kirchlichen) Auseinandersetzungen mit Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vertieft werden. Wie kann der Umgang mit Angriffen auf demokratiestärkende Arbeit aussehen? Was bedeutet theologisch fundiertes Engagement gegen rechts? Wie ist es um die Neonazi-Szene in Sachsen bestellt, wie um das evangelikale Milieu oder um die Reichsbürger*innen?
VERANSTALTUNGSORT
01067 Dresden
 
ANMELDUNG
Die Anmeldung ist nur online unter diesem Link möglich.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung mit allen weiteren Informationen zur Anmeldung und Bezahlung des Tagungsbeitrages.
 
TAGUNGSBEITRAG
Der Tagungsbeitrag beträgt 80 € mit Übernachtung. Darin sind enthalten ein Abendessen (Fr.), eine Übernachtung, Frühstück und Mittagessen (Sa.) sowie Kaffee, Kuchen (Sa.) und Kaltgetränke an beiden Tagen.
Der Tagungsbeitrag ohne Übernachtung beträgt 40 €. Darin enthalten sind ein Abendessen (Fr.), ein Mittagessen (Sa.) sowie Kaffee und Kuchen (Sa.) und Kaltgetränke an beiden Tagen.
Die Anzahl der Zimmer und der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
 
VERANSTALTER*INNEN

Comments are closed.

Close Search Window