23. November 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
2022 schickte das Goethe-Institut Dresden gemeinsam mit der Jugendkunstschule im Rahmen des Projektes RESPEKT vier Künstler*innen in Dresdner Schulen. Die Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 18 Jahren entwickelten mit ihren Lehrer*innen und den Comiczeichner*innen sowie Illustrator*innen eigene Geschichten und Comics zum übergeordneten Thema Respekt.
In der interaktiven Ausstellung Comics für mehr RESPEKT werden ab 30.11.2022 Eindrücke und Ergebnisse gezeigt.
Die Ausstellung lädt dazu ein, eigene Erfahrungen mit dem Thema Respekt – von Zusammenhalt bis Ausgrenzung – zu teilen und ins Comiczeichnen einzusteigen. Außerdem können vier Comics von Dresdner Kindern im Taschenbuchformat mitgenommen werden.
Beteiligte Künstler*innen, Klassen und Schulen sind:
Dauer der Ausstellung:
Ort und Öffnungszeiten:
(geschlossen vom 23.12.22 – 01.01.23)
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Contorhaus Coworking Leipzig, Breitenfelder Straße 12, 04155 Leipzig
Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Bürgerlabor Dresden, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de