28. Juli 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, DaMost & Landesverbände, Informationen für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine, Kalender, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
Austauschtreffen für Vereine, die Geflüchteten aus der Ukraine helfen
Behördengänge, Wohnungssuche, Kinderbetreuung, Arztbesuche: Bei diesen und vielen weiteren Aufgaben brauchen Geflüchtete in Deutschland häufig Hilfe. Oftmals sind es migrantische Vereine, die seit Beginn des Krieges Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen. Dabei stoßen sie aber auch auf Probleme: Häufig fehlt es an Räumlichkeiten für ihre Arbeit und an Finanzierung. Zudem wird das Ehrenamt aus Sicht der Vereine noch nicht genügend von der Politik unterstützt. Darüber hinaus kritisieren die Engagierten hohe bürokratische Hürden für Menschen aus der Ukraine, und das städtische Institutionen im Moment stark überlastet seien.
Um Wissen zu teilen und gegenüber der Politik geschlossen auftreten zu können, veranstaltet der Dachverband DaMOst e.V. Austauschtreffen für Vereine. Das nächste ist für den 14. September (online) geplant; dazu werden auch Vertreter*innen der Stadtverwaltung der Städte Weimar, Halle, Cottbus und Leipzig erwartet.
Gebündelte Informationen über Unterstützungsangebote und -strukturen in den einzelnen ostdeutschen Bundesländern hat DaMOst auf seiner Internetseite zusammengefasst unter www.damost.de > Ukraine-Hilfe
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de