Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, DaMost & Landesverbände, Pressemitteilungen|

Am 29.01.2018 trafen sich Vertreter*innen aller fünft Landesverbände der Migrant*innenorganisationen aus Ostdeutschland zur DaMost-Klausur. Auch der Vorstand des Dachverbandes sächsischer Migrantenorganisationen e.V. war aktiv beteiligt. Über das Ergebnis der Klausur informiert Sie die hier dokumentierte Pressemitteilung des DaMost. Wir freuen uns über den gelungenen Start!

240 Migrantenorganisation aus Ostdeutschland vernetzt

Seit den 90er Jahren haben Migranten(selbst)organisationen (MO) aus Ostdeutschland versucht, sich zu vernetzen, in verschiedenen Formen zu kooperieren und zusammenzuarbeiten. Aufgrund fehlender Finanzmittel für Steuerung und Koordinierung konnte kein Dachverband aus diesen Bemühungen entstehen.
Die Situation hat sich mit der Strukturförderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die den Aufbau und die Etablierung eines Dachverbandes nun ermöglicht, verändert. Der Dachverband wird die Interessen von ca. 240 MO mit tausenden von Mitgliedern auf Landes- und Bundesebene vertreten.
Ziele des Dachverbands sollen sein, die politische Partizipation der ostdeutschen MO auf Bundesebene und ihre fachliche Kompetenzen in ihren Bundesländern zu stärken und ihre Beteiligung an wesentlichen und aktuellen Schwerpunkten der Integrationsarbeit zu fördern.
Die erste Konferenz des Dachverbandes Dachverband der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland „DaMOST“ wird im Herbst dieses Jahres stattfinden.
Die Geschäftsstelle des Dachverbandes ist derzeit beim Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. angesiedelt.

Kontakt:
Dachverband der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst)
Bernburger Straße 25a
06108 Halle (Saale)
Ansprechpartner:
Herr Mamad Mohamad
Herr Ruben Cardenas
Tel.: (0345) 171 94 051
Mobil: 0176 -444 089 69
E-Mail: mamad[dot]mohamad[at]damost[dot]de oder ruben.cardenas[at]damost[dot]de

Comments are closed.

Close Search Window