Keine Veranstaltungen
9. November 2023| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick| Lisa-Marie Laux
Der Fokus des Berichts „Rassimus und seine Symptome“ liegt auf den Themen Gesundheit und Gesundheitsversorgung im Zusammenspiel mit Rassimus und Diskriminierungen.
Das Fazit: Rassistische Diskriminierung wird besonders stark im Gesundheitsbereich erfahren. Von Rassimus betroffene Menschen haben Schwierigkeiten überhaupt einen Arzttermin zu bekommen und werden im Bezug auf Beschwerden oftmals nicht ernstgenommen und verzögern oder vermeiden gar eine Behandlung auf Grund von Diskriminierung.
Der Bericht zeigt: Rassimus macht krank. Und zeigt damit einen klaren Handlungsbedarf, gerichtet an Akteur*innen aus Politikund der Gesundheitsversorgung, auf.
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de