14. Juni 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, DaMost & Landesverbände, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
Die MigOst-Erzählcafés des Dachverbands DaMOst e.V., das sind Austauschtreffen mit migrantischen Selbstorganisationen und interessierten zivilgesellschaftliche Gruppen in Dresden sowie in Cottbus und Halle. Das sind Gelegenheiten, die eigene Geschichte zu erzählen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Diesen Samstag (18. Juni 2022) findet um 15 Uhr im Weltclub Dresden ein weiteres MigOst-Erzählcafé statt:
„Eure Eltern sind aus Vietnam zum Arbeiten, aus Syrien zum Studieren oder als Spätaussiedler gekommen? Dresden ist vielfältig und wir alle gehören dazu!
Wir, Kinder von Migrant*innen aus Dresden wollen miteinander ins Gespräch kommen. Zusammen mit euch wollen wir über das Aufwachsen in zwei oder mehreren Kulturen, Identitätsfindung, persönliche Erfahrungen, Rassismus, unsere Geschichte und die unserer Eltern sprechen. Dazu möchten wir einen sicheren Raum für Austausch schaffen, um Gemeinsamkeiten und Verbündete zu finden – um uns gegenseitig zu empowern. Vielleicht hilft es, uns und unsere Eltern besser zu verstehen. Wir wollen, dass auch unsere Geschichten sichtbar werden.“
Anmeldung bitte per E-Mail an Paolo Le van: paolo.levan1@tu-dresden.de
Eine Kinderbetreuung vor Ort ist möglich; bitte sagt bei der Anmeldung Bescheid, falls ihr eine braucht.
Ort: Weltclub, Königsbrücker Straße 13, 01099 Dresden
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de