Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Kalender, Veranstaltungen|

Politische Partizipationsmöglichkeiten der Migrant*innen überdenken!

Die politischen Mitwirkungsräume der Migrant*innen sind begrenzt und oft unsichtbar.
Es fehlen häufig verbindliche, politische Eingliederungskonzepte, um das fehlende kommunale Wahlrecht der Menschen zu kompensieren.
Eine echte Partizipation ist unzureichend aufgrund hoher formeller und sprachlicher Hürden und der gegebenen politischen Abhängigkeiten. Die Gewerkschaft ist eine wichtige und oft unterschätze Form der Interessenvertretung und Teilhabe.
 
Eine partizipative Diskussion mit dem Publikum soll Ideen zur Frage hervorbringen, wie der Katalog der politischen Rechte der Zugewanderten aktiv erweitert werden kann – auch durch Mitwirkung der Gewerkschaft.
Als Ziel der Veranstaltung wird die Gründung einer informellen Arbeitsgruppe gesetzt, die mithilfe der gegebenen Strukturen eine Grundlage für einen kontinuierlichen Austausch schafft.
 
Wann: Dienstag, 5. September 2023, 16:30-19:00 Uhr
Wo: ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Erich-Schilling-Saal, 5. Etage
Karl-Liebknecht-Straße 30-32, 04107 Leipzig
 
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter: lbz.sat@verdi.de
 
 

Comments are closed.

Close Search Window