7. September 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Informationen für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine| Lisa-Marie Laux
Das Psychosoziale Zentrum Dresden (PSZ Dresden) hat einen neuen Bereich in der Maxstraße 5 (1. Etage) in Dresden eröffnet:
„Wir bieten sprachmittlergestützte psychosoziale Beratung für psychisch belastete Kinder und Jugendliche aller Nationen an. Wir beraten junge Menschen zwischen 6 bis 18 Jahren kostenfrei und unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus.
Unser Team besteht aus Psycholog*innen, Sozialpädagogin*innen, Kunsttherapeut*innen und unseren Team- & Sprachassistent*innen. Wir sprechen die Sprachen ukrainisch, russisch, englisch, französisch und spanisch.
Auch Kinder und Jugendlich aus den umliegenden Landkreisen Bautzen, Meißen, Görlitz und Sächsische Schweiz Osterzgebirge können bei uns angemeldet werden. Die Fahrtkosten können übernommen werden.
Anmeldungen werden ab sofort gern entgegengenommen. Hierfür bitten wir Sie, diesen Anmeldebogen auszufüllen und an psz.dresden@das-boot-ggmbh.de zu schicken.
Telefonisch sind wir von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 0351-21168089 (Fax 0351-2116 8088) zu erreichen.“
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de