1. Februar 2023| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Kalender, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
Der DSM veranstaltet am 31. März 2022 einen digitalen Workshop zum Thema Rassismus und Hate Speech.
In dem Workshop geht es um den Umgang mit Rassismus und Hate Speech sowie die Stärkung von Medienkompetenz der Teilnehmenden. Ziel des Referenten Said Rezek ist es, die Teilnehmenden zu empowern und ihnen mit praktischen Beispielen, Übungen und Lösungen zu zeigen, wie sie Blog-Beiträge auf Social Media oder für ihre Websites produzieren können, die gegen Rassismus und für eine demokratische Gesellschaft stehen. Außerdem lernen sie, wie sie sich gegen Risiken wie Hassrede, Filterblasen, Fake News und Verletzung der Privatsphäre schützen können.
Wann: Freitag, 31. März 2023, 16:00 – 20:00 Uhr
Wo: Online (Zoom)
Die Anmeldung erfolgt unter https://lets-meet.org/reg/d7d061af9c6742f80c
Contorhaus Coworking Leipzig, Breitenfelder Straße 12, 04155 Leipzig
Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Bürgerlabor Dresden, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de