Im August führt das House of Resources Dresden+ zwei interessante und wichtige Veranstaltungen durch.
1. „Rechte und Pflichten des Vorstands im Verein“
Der Vorstand eines Vereins hat zahlreiche und umfangreiche Aufgaben zu erfüllen. Viele Engagierte fragen sich, welche Aufgaben das genau sind und welche Verantwortung der Vorstand hat.
Ihr seid Mitglied oder aktiv im Vorstand eines Vereins und habt Fragen zur Vereinsführung? Dann gibt euch der Workshop einen wichtigen Überblick zu den Rechten und Pflichten eines Vorstands.
Auf folgende Fragen wird im Workshop eingegangen:
- Was genau sind die Aufgaben und Pflichten eines Vorstands im Verein?
- Wie kann der Vorstand ordnungsgemäß Geschäfte führen?
- Was bedeutet das Demokratieprinzip in der Vereinsführung?
Bringt auch gern eure Fragen zum Thema mit. Im Workshop könnt ihr euch darüber austauschen und Antworten finden.
Wo? riesa efau, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Wann? Freitag, 25.08.2023 – 17:00 bis 20:00 Uhr
Zielgruppe: Die Veranstaltungen des House of Resources Dresden+ richten sich in erster Linie an Migrant*innenorganisationen und/ oder Initiativen, die das Engagement von und mit Migrant*innen fördern.
Referentin: Andrea G. Malorny (
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung im Voraus sowie eine rechtzeitige Absage, falls ihr doch nicht teilnehmen könnt, gebeten.
Anmeldung und Infos hier:
2. „Finanzen im Verein: Buchführung und Abrechnung von Fördermitteln“
Jeder Verein ist zur Buchhaltung verpflichtet. Aber warum ist die Finanzübersicht des Vereins so wichtig? Und was müssen wir bei der Verwaltung und Buchführung von Finanzen im Verein beachten?
Spätestens bei der Abrechnung von Fördermitteln wird deutlich, warum es in einem Verein ohne eine funktionierende und nachvollziehbare Buchführung nicht geht.
Der Workshop soll einen Überblick über wichtige Themen der Vereinsfinanzen geben. Wie z.B.
- Zusammenhang von Buchführung und Abrechnung von Fördermitteln
- Aufgaben und Pflichten von Kassenwärt*innen, Mitgliederversammlung und Vorständen
- Führung von Konto, Kassenbuch und Barkasse
- Empfehlung zur Einnahmen-Ausgaben Rechnung
- Jahresabschluss und Steuererklärung
Wo? riesa efau, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden
Wann? Samstag, 26.08.2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Die Veranstaltungen des House of Resources Dresden+ richten sich in erster Linie an Migrant*innenorganisationen und/ oder Initiativen, die das Engagement von und mit Migrant*innen fördern.
Referent*innen:
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, wird um eine verbindliche Anmeldung im Voraus sowie eine rechtzeitige Absage, falls ihr doch nicht teilnehmen könnt, gebeten.
Anmeldung und Infos hier: