27. September 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Mitglieder| Lisa-Marie Laux
Von Hungerstreik bis zur Lichterkette, von tanzenden Feministinnen über streikende Schüler*innen bis zu migrantischen Kämpfen um Menschenrechte… Protest hat viele Formen, viele, die als solche vielleicht im ersten Moment gar nicht erkannt werden. “P wie Protest” sammelt 32 Protestformen und illustriert diese anhand (zeit)historischer Momente des Widerstands. Die Publikation richtet sich an Mitstreitende sowie an Interessierte, an Fans von hübschen Zeichnungen sowie an zukünftige Machtkritiker*innen. “P wie Protest” möchte in erster Linie eins sein: Eine Widmung, an jene, die schon immer für gerechtere Verhältnissekämpften, dieses noch tun und (weiter) tun werden – und das auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Erhältlich ist das Widerstandswörterbuch voraussichtlich Mitte Oktober in lokalen Buchhandlungen oder unter https://www.edition–assemblage.de/buecher/p-wie-protest/
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de