Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
-
Social Media
-
Spendenkonto
Wir freuen uns über Ihre Spenden.
Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
IBAN: DE70 8505 0300 0221 0023 83
BIC: OSDDDE81XXX
-
Kategorien
-
Meta
Archiv der Kategorie: Mitglieder
Ausländerrat Dresden e.V.: Pressemitteilung „Gedenken an Jorge Gomondai“
Am 6. April jährt sich der Todestag von Jorge Gomondai zum 31. Mal. Der junge mosambikanische Vertragsarbeiter starb 1991 in Dresden nach einem Überfall von Neonazis. Der genaue Tatverlauf wurde nie aufgeklärt. Jorge Gomondai gilt als erstes Todesopfer eines rassistischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Ausländerrat Dresden e.V.: Pressemitteilung „Gedenken an Jorge Gomondai“
Ausländerrat Dresden e. V.: Integrationspolitisches Forum zur Oberbürgermeisterwahl in Dresden im Deutsche Hygiene-Museum
Der Ausländerrat Dresden e. V. lädt zum integrationspolitischen Forum zur Oberbürgermeisterwahl in Dresden ins Deutsche Hygiene-Museum mit: Dirk Hilbert, Oberbürgermeister (Unabhängige Bürger für Dresden e.V.) Eva Jähnigen, Bürgermeisterin für Umwelt und Kommunalwirtschaft (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Albrecht Pallas, Vorsitzender SPD Dresden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausländerrat e.V., Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Ausländerrat Dresden e. V.: Integrationspolitisches Forum zur Oberbürgermeisterwahl in Dresden im Deutsche Hygiene-Museum
Stadt Leipzig: Ukraine-Sonderbudget – Mittel für Projektförderung für Vereine & Verbände in Leipzig
Ab sofort unterstützt die Stadt Leipzig Vereine und Verbände, die sich in Leipzig um ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kümmern oder Hilfe vor Ort organisieren, mit finanziellen Mitteln (Mittel für Projektförderung). Förderfähig sind insbesondere Vorhaben und Projekte mit folgenden Inhalten: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Fördertipps & Ausschreibungen, Mitglieder
Verschlagwortet mit Hilfe, Projekt
Kommentare deaktiviert für Stadt Leipzig: Ukraine-Sonderbudget – Mittel für Projektförderung für Vereine & Verbände in Leipzig
Werkstatt der Migrant:innenorganisationen (WMO) – Offener Treff am 29.03.2022 in Leipzig
Das Projekt „Werkstatt der Migrant:innenorganisationen“ geht dieses Jahr bereits in die zweite Runde. Nächste Woche findet das erste offene Treffen der WMO in diesem Jahr statt und zwar in unserem neuen DSM-Büro in der Leipziger Innenstadt. Die offenen Treffs werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Projekte
Verschlagwortet mit Werkstattgespräch
Kommentare deaktiviert für Werkstatt der Migrant:innenorganisationen (WMO) – Offener Treff am 29.03.2022 in Leipzig
Frauenförderwerk Dresden e.V.: Pressemitteilung zum Lagebericht zu dem vom Frauenförderwerk initiierten Hilfskonvoi am 05. und 06. März 2022 und zur Unterbringung von traumatisierten Frauen und ihren Kindern aus der Ukraine
Unser Mitgliedsverein, das Frauenförderwerk Dresden e.V., hatte erst vor kurzem ein humanitäres Hilfsprojekt (das Projekt „Frauen für Frauen in Not„) gestartet und in den vergangenen zwei Wochen Hilfsgüter gesammelt, um geflüchtete Frauen und Kinder aus dem ukrainischen Kriegsgebiet zu unterstützen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Frauen, Hilfe, Mitglieder
Kommentare deaktiviert für Frauenförderwerk Dresden e.V.: Pressemitteilung zum Lagebericht zu dem vom Frauenförderwerk initiierten Hilfskonvoi am 05. und 06. März 2022 und zur Unterbringung von traumatisierten Frauen und ihren Kindern aus der Ukraine
Informationsübersicht für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine
Einreise in die EU (Aktuell) Die Grenzen sind offen Normalerweise nur mit biometrischem Pass & Visa Praktisch wird an der Grenze aber davon abgesehen, damit die Einreise für alle Geflüchteten möglich ist Nur ukrainische Männer im wehrfähigen Alter dürfen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder
Verschlagwortet mit Flucht, Geflüchtete
Kommentare deaktiviert für Informationsübersicht für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine
Internationaler Frauentag am 8. März 2022
Heute ist der internationale Frauentag – feministischer Kampftag – Weltfrauentag. Wir möchten diesen Tag dafür nutzen, euch zwei der jüngsten Mitgliedsorganisationen des DSM vorzustellen, die mit ihrem Verein, ihren Projekten und Angeboten wichtige Arbeit für Frauen mit Migrationsgeschichte in Sachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder
Verschlagwortet mit Frauen, Mitgliedsverein, Vereine
Kommentare deaktiviert für Internationaler Frauentag am 8. März 2022
++ DSM-Mitgliedertreffen am 09. März: Informations- und Austauschtreffen zur Ukraine-Hilfe in Sachsen ++
Liebe Mitglieder, nach Angaben der Vereinten Nationen sind mehr als 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine, von denen bereits Hunderte bei uns in Sachsen angekommen sind. Während viele Geflüchtete privat von Menschen im Freistaat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Internes, Mitglieder
Verschlagwortet mit Mitglieder
Kommentare deaktiviert für ++ DSM-Mitgliedertreffen am 09. März: Informations- und Austauschtreffen zur Ukraine-Hilfe in Sachsen ++
Frauenförderwerk Dresden e.V.: Projekt zur humanitären Hilfe gestartet – „Frauen in Not“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Uncategorized
Verschlagwortet mit Mitglieder, Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Frauenförderwerk Dresden e.V.: Projekt zur humanitären Hilfe gestartet – „Frauen in Not“
DOZ e.V.: Projektkoordinator*in ab 1. April 2022 in Leipzig gesucht
DOZ e.V. ist ein migrantischer Verein mit Sitz in Leipzig und mit Schwerpunkt auf der Integrationsarbeit sowie der Förderung der sozialen Teilhabe zugewanderter Menschen. Der Verein sucht am Standort Leipzig für die Mitarbeit im Projekt „Our Common Garden“ vorbehaltlich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Stellenangebote
Verschlagwortet mit Mitgliedsverein, Stellenangebot
Kommentare deaktiviert für DOZ e.V.: Projektkoordinator*in ab 1. April 2022 in Leipzig gesucht