Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Infos für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine
  • Über Uns
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Chronik
    • Satzung & Beiträge
    • Vorstand
    • Rechtliches
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Forderungskatalog
  • Projekte
    • The Next Level – Professionalisierung, Konsolidierung und Verstetigung
    • Neue sächsische Demokratietrainer*innen
    • Bundesfreiwilligendienst
    • GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren
    • DENET-MIGRASA: Demenz-Netzwerk von Migrant*innen in Sachsen – Demenz hat keinen Migrationshintergrund
    • Abgeschlossene Projekte
      • Stärkung des Dachverbandes sächsischer Migrantenorganisationen
        • Migrant*innenbeiräte in Sachsen
      • IQ Sachsen – Zugang zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
        • Online-Info-Cafés des IQ Projektes
      • MigraMedia
      • SachsenMap
      • PerMigra
      • Multiplikatorenschulungen 2018
      • Unterstützung Senior*innenarbeit
      • Kompetenz-Dialog-Teilhabe
      • Wir in Freital
      • Identität Integration Plus
      • Stärkung Interkultureller Kompetenz in MOs
      • Lokale Allianz für Menschen mit Demenz – Schulungsreihe
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung: „100 Tage Bundesregierung – Aus Deutschland eine gute Einwanderungsgesellschaft machen“
    • Veranstaltungsreihe „Macht – Migration – Gesellschaft“
      • Podiumsdiskussion: Vielfaltsbewusste Öffnung der Verwaltung
      • Podiumsdiskussion: Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen
      • Podiumsdiskussion: Diversität in der Arbeitswelt – Ungleichverhältnisse und Verantwortung
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
    • Eckpunktepapier zum Gesetz zur Realisierung von Chancengleichheit für Menschen mit Internationaler Biografie/Familiengeschichte in Sachsen
    • Forderungskatalog für mehr Teilhabe von Menschen mit internationaler Biografie/Familiengeschichte und für die Einhaltung ihrer (Grund- und Menschen) Rechte im Freistaat Sachsen
  • Kontakt
← +++ RAA Sachsen e.V.- Helpline Dresden: Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zum Aufenthalt in Deutschland +++
jüdische Gesprächspartner*innen für digitales Interview gesucht – für qualitative Studie „Antisemitismus im Kontext Schule“ →

Frauenförderwerk Dresden e.V.: Projekt zur humanitären Hilfe gestartet – „Frauen in Not“

Publiziert am 2. März 2022 von Lisa-Marie Laux

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Mitglieder, Uncategorized abgelegt und mit Mitglieder, Pressemitteilung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← +++ RAA Sachsen e.V.- Helpline Dresden: Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zum Aufenthalt in Deutschland +++
jüdische Gesprächspartner*innen für digitales Interview gesucht – für qualitative Studie „Antisemitismus im Kontext Schule“ →
  • Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!


  • Social Media


  • Spendenkonto

    Wir freuen uns über Ihre Spenden.

    Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
    IBAN: DE70 8505 0300 0221 0023 83
    BIC: OSDDDE81XXX

  • Kategorien

    • Aktuelles
    • DaMost
    • EXPORT
    • Externes
    • Fördertipps & Ausschreibungen
    • Internes
    • Migrationsgipfel
    • Mitglieder
    • Newsletter
    • Pressemitteilung
    • Projekte
    • Schulungen
    • Senior*innen & Pflege
    • Stellenangebote
    • Uncategorized
    • Veranstaltungen
    • Vorstand

  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Unsere Geschäftsstelle

  • Dachverband sächsischer
    Migrantenorganisationen
    Schlesischer Platz 2
    01097 Dresden

    Telefon: 0351 482 460 93
    Fax: 0351 482 460 94
    E-Mail: info@dsm-sachsen.de

  • Unsere Außenstelle

  • Dachverband sächsischer
    Migrantenorganisationen e. V.
    Dresdner Straße 162
    01705 Freital

    Telefon: 0351 648 926 16
    Fax: 0351 482 460 94

  • Service

  • Aktuelles
    Impressum
    Kontakt
    Newsletter
    Pressemitteilung
    Stellenangebote

  • Social Media

  • Facebook
    Twitter
Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
Proudly powered by WordPress.