Hier ist eine Auflistung aller bisheriger Beiträge mit Informationen und Angeboten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Die Liste wird stetig aktualisiert.

03.05.2022, +++ Vereinfachter Zugang zu den Erstorientierungskursen für ukrainische Kriegsflüchtlinge +++

„Der Freistaat Sachsen hat den Zugang zu Erstorientierungskursen für ukrainische Geflüchtete vereinfacht. Sich unvorbereitet in einem fremden Land zurecht finden zu müssen ist die Herausforderung von

14.04.2022, +++ Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: Online-Seminarreihe für Fragen rund um das Engagement für geflüchtete Menschen aus der Ukraine +++

„Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt lädt Engagierte zur Teilnahme an Online-Angeboten der Reihe „#DSEEEerkärt: Engagiert für Geflüchtete aus der Ukraine“ ein. Mit den digitalen Seminaren

30.03.2022, +++ Familien- und Integrationszentrum „Cinderella e. V.“ : Einladung für Familien mit Kindern aus der Ukraine zu „Die Schneekönigin“ am 04.04.2022 im Boulevardtheater Dresden +++

„Das Familien- und Integrationzentrum „Cinderella e.V.“ lädt ukrainische Kinder und ihre Eltern zur klassischen Ballett-Revue „Die Schneekönigin“ ein

30.03.2022, +++ Jobportal für Ukrainer*innen & Leitfaden für Geflüchtete aus der Ukraine zum Schutz vor Gewalt für Frauen und Kinder +++

„Die Arbeitgebergemeinschaft „Empfehlungsbund“ hat ein neues Jobportal initiierte, welches sich gezielt an Ukrainer*innen mit Aufenthalt in Deutschland richtet…; Der DaMigra e.V. hat in Zusammenarbeit mit ProAsyl, Beratung gegen Menschenhandel KOK, ZIF von den Frauenhäusern, Wildwasser und BFF gegen Gewalt an Frauen einen  Leitfaden

30.03.2022, +++ Integrationsverein Leipzig – Brücke der Kulturen e.V.: Jobangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Bundesfreiwilligendienst (BFD) +++

„Wir laden kreative Menschen mit Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen ein, in unserem Integrationsverein im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) für ein Taschengeld zu arbeiten

17.03.2022, +++ Beratungsangebote zum Thema Arbeit für Ukrainerinnen und Ukrainer vom IQ-Netzwerk Sachsen +++ 

„Das IQ-Netzwerk Sachsen bietet erste Beratungen rund um den Zugang zu Arbeit in Sachsen für ankommende Menschen aus der Ukraine an

17.03.2022, +++ Broschüre zur Erstorientierung – Informationen für Menschen aus der Ukraine +++ 

„Das Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat eine Broschüre mit einigen Hinweisen zur Erstorientierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine veröffentlicht

16.03.2022, +++ Stadt Leipzig: Ukraine-Sonderbudget – Mittel für Projektförderung für Vereine & Verbände in Leipzig +++ 

„Ab sofort unterstützt die Stadt Leipzig Vereine und Verbände, die sich in Leipzig um ankommende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kümmern oder Hilfe vor Ort organisieren, mit finanziellen Mitteln

09.03.2022, +++ Informationsübersicht für Helfer*innen und Geflüchtete aus der Ukraine +++ 

„Einreise in die EU (Aktuell): Die Grenzen sind offen; Normalerweise nur mit biometrischem Pass & Visa; Praktisch wird an der Grenze aber davon abgesehen, damit die Einreise für alle Geflüchteten möglich ist

07.03.2022, +++ DSM-Mitgliedertreffen am 09. März: Informations- und Austauschtreffen zur Ukraine-Hilfe in Sachsen +++

„Liebe Mitglieder, nach Angaben der Vereinten Nationen sind mehr als 1,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine, von denen bereits Hunderte bei uns in Sachsen angekommen sind

Comments are closed.

Close Search Window