Im Jahr 2022 startet der Verein „Leuchtturm-Majak“ ein neues Medienprojekt. Ziel des Projektes ist es, mit einer interkulturellen Gruppe internationale und interkulturelle digitale Koch- Show vorzubereiten und diese online auszustrahlen sowie als Projektergebnis ein Kochbuch zu erstellen.
Für die Leitung und Durchführung dieses Projektes sucht der Verein ab jetzt eine*n Projektleiter*in.
Die Aufgaben des/der Projektleiter*in sind:
- Projektleitung, Projektplanung und Durchführung des Projektes
- Betreuung und Koordinierung der Mediengruppe
- Koordinierung und Begleitung von Medien-Prozessen
- Suche und Absprache mit potenzieller Zielgruppe/Teilnehmern
- Dokumentationspflege zusammen mit Koordinator und Verwaltungskraft
- Kontaktsuche und Kontaktpflege mit (möglichen) Kooperationspartner und Pflege derVernetzungsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung von Zwischenberichten und dem Sachbericht
- Teilnahme bei dem Coaching und der Beratung für den Projektteam
Anforderungsprofil:
- Erfahrung in der Projektleitung
- Erfahrung in der Arbeit mit verschiedene Migrantengruppen
- Erfahrung mit Projektdokumentation
- Interkulturelle Kompetenzen
- Sehr gute Medienkompetenzen
- Gute bis sehr gute PC-Kenntnisse
- Selbstständige und selbstverantwortliche Arbeit
- Neugier, Kreativität und Flexibilität
Wir bieten an:
- Eine aufregende Arbeit in einem zentralen Projekt
- Einen einzigartigen Einblick in die migrationspolitische und interkulturelle Arbeit auf Landes- und Stadtebene
- 30h/Woche – Arbeitsstelle
- Gehalt bis TVöD Bund 9b
Wenn Sie über das Interesse verfügen, im Projekt mitzuwirken und das kulturelle Leben in Bautzen zu gestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung/Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, bis zum 05. Februar 2022 an leuchtturm-majak@gmx.de. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Natalia Deis.
Bewerbungsschluss: 05. Februar 2022 an leuchtturm-majak@gmx.de
HIER geht es zum Flyer des Projekts.