Thema: Islam
Programm:
1. Tag: 14.10.2017
- Entstehung, Verbreitung des Islam
- Einige Glaubensinhalte; Muhammad, Koran, Sunna, Sharia
- Strömungen, Organisationen und konfessionelle Unterschiede innerhalb des Islam
- Religiöse Feste und Bräuche, Zeitrechnung
- Traditionen und Werte, Kultur und Religion und ihre Bedeutung im Alltag, z.B. Mann und Frau
- Islam und Islamismus (Extremismus innerhalb des Islam)
- Varianten und Erscheinungsformen des Islamismus
- Sichtweisen von Islamisten
2. Tag: 15.10.2017
-
- Beispiele und Klärung von Begriffen: Salafismus, al qaida,
der sog. Islamische Staat, sharia–police - Radikalisierungvorbeugen
- Institutionen und Ansprechpartner in Deutschland
- Staatliche Rahmenbedingungen in Deutschland
- Religiöse Unterschiede und Gemeinsamkeit und ihre Konsequenzen für ein Zusammenleben
- Fragen von TN, Eigene Erfahrungen
- Ausblick, Auswertung,Verabschiedung
- Beispiele und Klärung von Begriffen: Salafismus, al qaida,
Referent:
Joachim Engel, DPFA-Akademiegruppe,
Berater und Trainer/Coach für interkulturelle Kommunikation/
Interkulturelle Kompetenz, Konfliktberater, Mediator
Veranstaltungsort:
Hotel “Cityherberge”
Lingnerallee 3,
01069 Dresden