Thema: Kommunikation, Rhetorik und Moderation
Zielgruppe: Mitgliedsorganisationen des DSM und andere Migrant*innenorganisationen
Programm :
1. Tag: 01.12.2018
- Arten und Ebenen der Kommunikation
- Interkulturelle Aspekte der Kommunikation
- Interkulturelle Missverständnisse und Ideen zu ihrer Überwindung
- Rhetorische Grundlagen: Wie trete ich sicher und überzeugend auf?
- Übung: Eine Rede halten
- Rhetorische Grundlagen: Argumentieren
- Übung: Argumentieren
2. Tag: 02.12.2018
- Erfahrungsaustausch: Welche Herausforderungen habe ich beim Moderieren bisher erlebt?
- Reflexion: Meine Rolle als Moderatorin/ Moderator
- Was macht eine gute Moderation aus?
- Mögliche Anlässe und Ziele von Moderation
- Methoden- und Materialkoffer für Moderation
- Moderationsübung: Gemeinsam Entscheidungen treffen
Die Anmeldung bitten wir verbindlich bei den Veranstaltungsorganisatorinnen einzureichen. Bitte um Angabe des Namens, Institution/Funktion, Anschrift, Teilnahme an einem oder beiden Tagen.
Anmeldung:
Tel.: 0351 – 65219588 (Mo – Fr)
Fax: 0351 – 646 35 88
Email: integration-plus-ins@gmx.de
www.dsm-sachsen.de