
Um besonders die demokratische Teilhabe seiner Mitglieder auszuweiten und zu festigen, hat der DSM das Ausbildungsprojekt „Neue sächsische Demokratietrainer*innen“ ins Leben gerufen.
Es ist ist das erste Bildungsprogramm in Sachsen dessen Module ausschließlich von und für POCs und Menschen mit Migrationshintergrund konzipiert wurde.
Das im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ geförderte Projekt bildet Mitglieder des Netzwerkes des Verbands zu Demokratietrainer*innen aus. So baut das Projekt ein internes Berater*innennetzwerk auf und schafft Ressourcen zur Stärkung der aktiven Gestaltung von Demokratie, für den Ausbau von demokratischen Verfahren in den Vereinen und die Unterstützung bei der Vereins- und Beratungstätigkeit.
Die Inhalte und Formate der Ausbildung orientieren sich an der Auswertung einer Mitgliederbefragung des Verbands und sind auf die Bedürfnisse der Haupt- und Ehrenamtlichen der Organisationen zugeschnitten. Die Ausbildung bietet Module Themen von Vereinsführung, über Diskriminierung und Umgang mit Hatespeech bis hin zu politischer Teilhabe in Sachsen.
Die Ausbildung richtet sich an Teilnehmende mit Migrationshintergrund. Die Dozent*innen haben selbst Migrationserfahrungen gemacht und können den Teilnehmenden damit einen gemeinsamen Erlebens- und Austauschraum ermöglichen. Das durch die Ausbildungen entstehende Netzwerk aus Demokratietrainer*innen stärkt die Verbandstruktur und bieten den Trainer*innen die Möglichkeit, sich aufeinander zu beziehen, von den Erfahrungen der anderen Trainer*innen zu lernen und gemeinsam über Hürden und Herausforderungen zu reflektieren.
Â
Informationen zum Projekt „Neue sächsische Demokratietrainer*innen“ gibt es HIER im Projektflyer.
HIER geht es zur offiziellen Website des Projektes bei der Regiestelle „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Â
Kontakt:
Projektleitung: Devika Herrmann – d.herrmann@dsm-sachsen.de
Projektkoordination: David Oey – d.oey@dsm-sachsen.de
Projektkoordinatorin: Juliana Corvino – j.corvino@dsm-sachsen.de
E-Mail: neue-demokratietrainer@dsm-sachsen.de
Telefon: +49 176 7688 6477
Adresse: Petersstraße 16, 04109 Leipzig

Vor Kurzem haben wir einen Interview mit NDT-Projektleiterin Devika Herrmann geführt.
Im Interview hat sie uns erklärt, worum es bei diesem Projekt geht und warum es so wichtig ist. Das Interview in voller Länge findet gibt es HIER.