Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Uncategorized, Veranstaltungen|

Erinnerungen an eine besondere Zeit: Zeitzeugen berichten über das Leben vietnamesischer Kinder in DDR-Heimen

Die ersten Vietnamesen kamen als Kinder 1955 in die DDR. Sie galten als Botschafter der Völkerverständigung und lebten in einem Heim in Moritzburg und im Maxim-Gorki-Heim Dresden. Der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung ist es in Zusammenarbeit mit Afropa e.V. gelungen, vietnamesische und deutsche Zeitzeugen zu finden und zu einem gemeinsamen Gespräch einzuladen.

Die Zeitzeugen berichten von ihrem Leben in den beiden Heimen, von ihrem Alltag, ihrer Erziehung, Betreuung, Ängsten und ihren Freundschaften. Diese biografischen Erinnerungen der Zeitzeugen erweitern die Kenntnisse über die Migrationspolitik in den ersten zehn Jahren der DDR. Wie werden diese Erinnerungen gesamtgesellschaftlich weitergegeben?

Was erwartet euch?

  • Moderiertes Zeitzeugengespräch mit anwesenden Zeitzeugen
  • Onlinegespräch mit Zeitzeugen aus Vietnam und Deutschland
  • einen thematish passenden Kurzfilm über das Heim in Moritzburg
  • Musik Programm, karaoke und kulinarische Spezialitäten aus Vietnam

Allgemeine Daten:

  • Wann? 19. November 2023, 15:00 – 20:00 Uhr
  • Wo? Asia4Friends: Großenhainer Str. 29, 01127 Dresden, Deutschland 
  • Anmeldung? jeder ist Willkommen

Meh Infos zu der Verantsaltung finden sie HIER.

Comments are closed.

Close Search Window