Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Uncategorized, Veranstaltungen|

Demokratische Teilhabe in Sachsen: Diskussion über das Sächsische Integrations- und Teilhabegesetz (SITG)

Am 25. November 2023 lädt der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen zur Jahreskonferenz im Deutschen Hygiene-Museum Dresden ein. Die Konferenz steht unter dem Motto „Demokratische Teilhabe„.
 
Die Ergebnisse der im nächsten Jahr anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen werden auch das Leben von in Sachsen lebenden Menschen mit Migrationsgeschichte in entscheidendem Maße beeinflussen. Mit dem Sächsischen Integrations- und Teilhabegesetz (SITG), das bis Ende des Jahres vom Landtag beschlossen werden soll, entsteht ein Wegweiser für die Zukunft der Integrationsarbeit und gesellschaftlichen Teilhabe von Migrant*innen im Freistaat.
 
Im Rahmen der Konferenz informiert der DSM über den aktuellen Stand der Verhandlungen zum SITG und gibt Raum für den wichtigen Dialog zwischen Migrant*innenorganisationen, dem Dachverband und politischen Entscheidungsträger*innen in Sachsen.
 
In einem interaktiven Rahmen möchtet der DSM die Möglichkeit zum Netzwerken und zum Austausch über die Erwartungen und Forderungen an das SITG bieten.

Allgemeine Daten:

Wann? 25. November 2023; 13:30 – 17:30 Uhr

Wo? Hygiene Museum; Lingnerplatz 1 (Im kleinem Saal)

Für wen? Die Konferenz richtet sich an Migrant*innenorganisationen, an Akteur*innen der sächsischen Kommunal- und Landespolitik, an Mitarbeiter*innen der Verwaltung und weitere am Thema Interessierte.

Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/aa5004182355709334

Comments are closed.

Close Search Window