Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Uncategorized|

Gemeinsam für ein besseres Bildungssystem - Forderungskatalog der Bundesschülerkonferenz

Die Bildung in Sachsen sowie in vielen anderen Teilen Deutschlands steht vor gewaltigen Herausforderungen: Schüler*innen leiden unter Zukunftsängsten und Stress. Die Digitalisierung der Schulen hängt hinterher, der Lehrkräftemangel macht sich bemerkbar, und veraltete Unterrichtsmethoden sind an der Tagesordnung. Rechtsextremismus und Diskriminierung beeinträchtigen das schulische Umfeld. Diese Probleme sind akut und erfordern dringend Maßnahmen.

Mit diesem umfassenden Katalog möchte die Schüler*innenvertretung bundesweit auf den dramatischen Notstand für Lernende hinweisen und ruft die politischen Verantwortungsträger*innen zu einer radikalen Bildungswende auf. 

Viele der im Katalog genannten Aspekte gehen Hand in Hand mit dem im Jahr 2020 veröffentlichten DSM-Forderungskatalog, in diesem bereits ein inklusives, diskriminierungsfreies, rassismuskritisches Schulsystem gefordert wurde. Der DSM vertritt die Meinung, dass Bildung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft oder sozioökonomischem Hintergrund, zugänglich sein sollte. Rassismus hat keinen Platz – auch in Schulen! Schüler*innen müssen in einer inklusiven Umgebung aufwachsen und ohne Diskriminierung lernen können.

Weitere relevante Anliegen von Schüler werden in dem Katalog aufbegriffen, darunter innovative Unterrichtsmethoden, Berufsbildung, mentale Gesundheit und die gemeinschaftliche Verantwortung für eine bessere Bildung. Wenn wir die Bildung verbessern, schaffen wir die Grundlage für eine gerechteres Denken und tragen aktiv zur Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung bei.

Der Forderungskatalog bietet Engagierten nun eine weitere Grundlage, politische Entscheidungsträger*innen in die Verantwortung zu übernehmen.

Den vollständigen Forderungskatalog gibt es HIER.

Comments are closed.

Close Search Window