Veranstaltung „Rassismus und lokale Erinnerungspraxis in Dresden“
Festsaal im Stadtmuseum, Wildsdruffer Straße 2, 01067 Dresden
4. November 2022| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
In Kooperation mit dem Bildungswerk des Landessportbundes Sachsen und dem Fanprojekt Dresden findet am 10.11.2022 um 19:00 Uhr eine Lesung mit dem Titel „Ich werde rennen wie ein Schwarzer, um zu leben wie ein Weißer – Die Tragödie des afrikanischen Fußballs“ mit dem Autor Christian Ewers im Pressekonferenzraum des Rudolf-Harbig-Stadion statt. Mit dabei ist auch Ojokojo Torunarigha, Ex-Fußballer und einer der Protagonisten des Buches.
Unter buchvorlesung@fanprojekt-dresden.de können Sie sich gerne für die Veranstaltung anmelden.
Christian Ewers ist seit 2004 Reporter beim Magazin stern und dort zuständig für die Fußball-Nationalmannschaft. Anlässlich der WM 2010 in Südafrika schrieb er das Buch „Ich werde rennen wie ein Schwarzer, um zu leben wie ein Weißer“. Ewers beschäftigt sich darin mit dem Fußball in Afrika, wo dieses Spiel geliebt wird wie nirgendwo sonst auf der Welt – und zugleich überladen ist mit Hoffnungen, Sehnsüchten und Erlösungsfantasien.
Ewers reiste mehrere Monate durch den schwarzen Kontinent. Er traf verzweifelte Spieler in den Townships von Kapstadt, mutige Funktionäre in Ghana und besuchte die erfolgreiche Jugend-Akademie Sol Béni der Elfenbeinküste. In Berlin sprach er mit Ojokojo Torunarigha, dem ersten schwarzen Spieler, der nach der Wende zu einem Klub in Ostdeutschland ging. Torunarigha erzählte ihm von seinen zwiespältigen Erfahrungen beim Chemnitzer FC: „Ich wurde geliebt als Fußballer und abgelehnt als Mensch.“ Die Portraits und Reportagen von stern-Reporter Ewers zeichnen das Bild eines Kontinents, der leidet, der aber auch nach vorn drängt und teilhaben will an der großen Fußball-Welt.
Festsaal im Stadtmuseum, Wildsdruffer Straße 2, 01067 Dresden
Contorhaus Coworking Leipzig, Breitenfelder Straße 12, 04155 Leipzig
Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Bürgerlabor Dresden, Kreuzstraße 2, 01067 Dresden
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de