Nach einer tollen Veranstaltungsreihe mit einer gelungenen Abschlussveranstaltung in Grünau am 3. Dezember, darf der DSM mit Freude verkünden, dass nun in ganz Leipzig City-Light-Poster mit den Gesichtern zahlreicher Mitwirkender zu sehen sind …
02.12.2022, DSM Pressemitteilung | „Advent der Vielfalt“ im Stadtteil Grünau
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022, startet um 13:00 Uhr im OFT Völkerfreundschaft in der Stuttgarter Allee 9 der „Advent der Vielfalt“. Unter anderem wird es eine Graffiti-Aktion, Livemusik, einen Weihnachtsmarkt und eine Stickereiwerkstatt geben. Auch Informationsstände …
29.11.2022, DSM Pressemitteilung |Politische Teilhabe fördern – Staatsbürgerschaft erleichtern.
Der Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V. begrüßt die Bestrebungen von Bundesinnenministerin Faeser zur Reformierung des Staatsangehörigkeitsrechts. Unverständlich dabei ist, wie wie in der öffentlichen Debatte nicht über hier lebende Menschen geredet wird, sondern…
Die Richtlinie „Integrative Maßnahmen“, welche für Migrant*innenorganisationen sowie andere im Bereich Migration und Integration aktive zivilgesellschaftliche Akteur*innen eine der wichtigsten Fördermöglichkeiten für ihre Arbeit in Sachsen darstellt, wird derzeit novelliert. Wenngleich sich die Richtlinie noch im Veränderungsprozess befindet,…
18.10.2022, DSM Pressemitteilung | Engagement braucht Platz
In seiner letzten Sitzung hat der Leipziger Stadtrat dem Antrag des Migrant*innenbeirats Leipzig „Haus der Migrant*innenorganisationen (MOs), Konzept und Finanzierungsplan“ zugestimmt und damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Leipziger Migrant*innenorganisationen und ihrem Engagement getan. Der DSM begrüßt…
07.09.2022, DSM Pressemitteilung | Unterstützung der Diversitätskampagne Leipzig 2022
Das Referat für Migration und Integration Leipzig koordiniert die Diversitätskampagne „VIELFALT LEBEN“, die auf einen Stadtratsbeschluss von 2018 zurückgeht. Die Stadt Leipzig hat im Rahmen dessen den Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) mit der Gestaltung und Umsetzung…
22.08.2022, DSM Pressemitteilung | Familie Pham/Nguyen muss bleiben!
Nach über 35 Jahren soll der ehemalige DDR-Vertragsarbeiter Pham Phi Son aus Sachsen abgeschoben werden. Seit einigen Jahren wohnt er mit seiner Partnerin in Chemnitz, wo 2017 auch die gemeinsame Tochter geboren wird. Grund dafür ist…
01.07.2022, Gemeinsame Stellungnahme vom DSM und BgR zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Der 1. Juli wurde 2015 als Tag gegen antimuslimischen Rassismus in Deutschland ausgerufen. An diesem Tag gedenken wir Marwa El-Sherbini, die am 1. Juli 2009 im Landgericht in Dresden aus rassistischen, antimuslimischen Motiven ermordet wurde. Anlässlich des heutigen Tages fordern…
20.06.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme zum Weltflüchtlingstag
Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR sind weltweit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht.[1] Sie fliehen auf Grund von Diskriminierung, Unterdrückung und politischer Verfolgung, vor Armut, vor den Folgen des Klimawandels, vor Gewalt und…
08.06.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme zu den diesjährigen Kommunalwahlen
Dresden, 08.06.2022 Am 12. Juni 2022 finden Kommunalwahlen in Sachsen statt: In über 180 sächsischen Städten und Gemeinden werden Bürgermeister:innen gewählt, in neun Landkreisen werden neue Landrät:innen berufen. Ausgeschlossen von diese Wahlen und damit von demokratischer Mitbestimmung und politischer Teilhabe…
10.05.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme zu ersten Fachtagung der Leipziger Migrant:innenorganisationen
Am vergangenen Freitag, dem 6. Mai 2022m wurde ein Momentum geschaffen: Die erste Fachtagung der Migrant:innenorganisationen in Leipzig. Die für die Fachtagung bereitgestellten Räume in der Galerie für zeitgenössische Kunst wurde an diesem Tag genutzt…
21.03.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme zum internationalen Tag gegen Rassismus
Am 21. März wird jährlich der internationale Tag gegen Rassismus begangen. Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) nimmt diesen Tag als Anlass dafür, abermals seine aufgestellten Forderungen zur Bekämpfung von Rassismus zu bekräftigen. In der vergangenen Woche wurde vor dem Dresdner Landgericht das Schild für den „Marwa El-Sherbini-Park“ …
22.02.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme: Kein Platz für Rechtsextremisten in der sächsischen Justiz
Der vom Sächsischen Verfassungsschutz als Rechtsextremist eingestufte AfD-Politiker Jens Maier will nach seinem Ausscheiden aus dem Bundestag im Herbst letzten Jahres nun in die sächsische Justiz zurückkehren. Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) fordert alle Verantwortlichen dazu auf…
Der Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst und die Landesnetzwerke der Migrant*innenorganisationen in den neuen Bundesländern „ LAMSA e.V., DSM e.V., MigraNetz Thüringen e.V., migranet – MV und MIR e.V.“ gedenken der Opfer des 19. Februar 2020. Zwei Jahre ist es her, dass in Hanau…
08.02.2022, DSM Pressemitteilung | Neues DSM-Büro in Leipzig eröffnet
Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. (DSM) freut sich mitteilen zu können, dass Anfang dieses Jahres das neue DSM-Büro in Leipzig eröffnet hat. Das Büro ist zentral in der Leipziger Innenstadt gelegen und befindet sich auf der Petersstraße 16., erreichbar über den Thomaskirchhof. „Das neue Büro stellt…
27.01.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme: Erinnerung an die Befreiung von Auschwitz wachhalten
Die Erinnerungskultur an die Shoa ist in der innerdeutschen Debatte zwar hoch angesiedelt, „trotzdem beobachten wir drei Generationen nach dem Ende des Nationalsozialismus in Deutschland aber ein Wiedererstarken des Antisemitismus mit einer eklatanten Zunahme antisemitisch motivierter Straftaten“, so der Vorsitzende des Dachverbandes…
17.01.2022, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme zur geplanten Novellierung des Sächsischen Bestattungsgesetzes
Die sächsische Landesregierung plant eine Änderung des Bestattungsrechts in Sachsen. Im Zuge dieses Vorhabens weist der DSM ausdrücklich auf die notwendige Herbeiführung der Vereinbarkeit von…
17.12.2021, DSM Pressemitteilung | Stellungnahme des DSM zum Angriff auf Leipziger Moschee
Der Angriff auf eine Moschee nach einer Demonstration am 13.12.2021 im Leipziger Osten wird vom Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e. V. auf Schärfste verurteilt. Der DSM Vorsitzende…