Keine Veranstaltungen
7. November 2023| Aktuelle Bekanntmachungen und News des DSM auf einem Blick, Uncategorized, Veranstaltungen| Lisa-Marie Laux
Das Bündnis gegen Rassismus in Sachsen lädt herzlich zum Fachtag „Gesundheitsbelastung Rassismus / Rassismus VERlernen: Eigenmacht stärken. Fachkräfte befähigen. Organisationen gestalten.“ am 24. November 2023 in Dresden ein.
Rassismus ist ein komplexes Phänomen, das nicht nur individuelle Auswirkungen hat. In Organisationen und Institutionen wächst das Interesse an Sensibilisierung für das Thema. In der Sozialarbeit werden Bemühungen unternommen, Berater*innen in der Behandlung von Diskriminierung zu schulen. Die Tagung zielt darauf ab, das Bewusstsein für eigene Rassismuserfahrungen im beruflichen Kontext zu schärfen und strukturelle Aspekte zu beleuchten.
Der Fachtag wird von Vorträgen, interaktiven Workshops und anregenden Podiumsdiskussionen geprägt sein. Es werden Fragen erörtert, wie sich Rassismus konkret auf unsere Gesundheit auswirkt, wie wir uns gegenseitig stärken können und welche Ansätze es gibt, um Rassismus in Organisationen zu reduzieren Sozialarbeitende stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie unterstützen Menschen, die von Rassismus betroffen sind, und setzen sich mit diskriminierenden Strukturen auseinander, die in verschiedenen Kontexten (unbeabsichtigt) reproduziert werden.
Allgemeine Daten:
Anmeldung? Per Mail unter Anmeldung@BuendnisGegenRassismus.de
Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
Unsere Geschäftsstelle in Dresden
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Schlesischer Platz 2, 01097 Dresden
Telefon: 0351 482 460 93
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de
Unsere Geschäftsstelle in Leipzig
Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen e.V.
Petersstraße 16, 04109 Leipzig / Zugang über Thomaskirchhof 8
Telefon: 0341 247 381 05
Telefax: 0351 482 460 94
E-Mail: info@dsm-sachsen.de