Nicht Nebeneinander, sondern Miteinander!
-
Social Media
-
Spendenkonto
Wir freuen uns über Ihre Spenden.
Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V.
IBAN: DE70 8505 0300 0221 0023 83
BIC: OSDDDE81XXX
-
Kategorien
-
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Veranstaltungen in Gedenken an Marwa El-Sherbini am 01. Juli
Am 1. Juli 2020 jährt sich zum dreizehnten Mal der Tag des rassistisch motivierten Mordes an Marwa El-Sherbini. Bei verschiedenen Gedenkveranstaltung wollen zivilgesellschaftliche & staatliche Akteur:innen an die Tat und ihre Opfer erinnern. Dresden Ab 14 Uhr findet eine Gedenkveranstaltung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Ausländerrat e.V., Rassismus, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungen in Gedenken an Marwa El-Sherbini am 01. Juli
Frauenförderwerk Dresden e.V.: Projekt zur humanitären Hilfe gestartet – „Frauen in Not“
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Uncategorized
Verschlagwortet mit Mitglieder, Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Frauenförderwerk Dresden e.V.: Projekt zur humanitären Hilfe gestartet – „Frauen in Not“
++ Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. wünscht schöne Feiertage! ++
Im Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e. V. hat sich dieses Jahr so einiges getan. Im November wurde ein neuer Vorstand gewählt, der sich aus altbekannten aber auch aus neuen Gesichtern zusammensetzt und nun mit frischem Wind in seinen Reihen die Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mitglieder, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für ++ Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. wünscht schöne Feiertage! ++
Digitale Werkstattgespräche zur Novellierung der Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“
Liebe Engagierte in den sächsischen Migrant*innenorganisationen, haben Sie schon Projekte über das sächsische Förderprogramm „Integrative Maßnahmen“ durchgeführt? Oder haben Sie eventuell eine Ablehnung bekommen? Haben Sie Erfahrungen mit anderen Fördermitteln? Und was war schwierig bei der Antragstellung oder Abrechnung? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Veranstaltungen, Werkstattgespräche
Kommentare deaktiviert für Digitale Werkstattgespräche zur Novellierung der Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“
Good Practice: Online-Info-Cafés des Dachverbandes sächsischer Migrantenorganisationen e.V. – ein Jahr, ein Resümee
Der Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. führte 2021 insgesamt 16 Online-Info-Cafés durch. Als Teilprojekt im IQ Netzwerk Sachsen informierte er gemeinsam mit weiteren IQ-Partnern bei diesen Veranstaltungen über Themen der Anerkennung von ausländischen Qualifikationen zur Arbeitsmarktintegration und verwies an entsprechende Expert*innen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekte, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit DSM, DSM e.V., IQ, IQ Netzwerk Sachsen, IQ Sachsen, Veranstaltung
Kommentare deaktiviert für Good Practice: Online-Info-Cafés des Dachverbandes sächsischer Migrantenorganisationen e.V. – ein Jahr, ein Resümee
Podiumsdiskussion: Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen
Veranstaltungsreihe „Migration – Macht – Gesellschaft“ ein. Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen Der DSM begrüßt die Ankündigung der Sächsischen Landesregierung, in dieser Legislaturperiode ein eigenes Gesetz zur Realisierung von Chancengleichheit für Menschen mit internationaler Biografie/Familiengeschichte in Sachsen zu erstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Integration, Sächsisches Integrations- und Teilhabegesetz
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Integrationsgesetz aus dem Blick der Kommunen
Podiumsdiskussion: Vielfaltsbewusste Öffnung der Verwaltung
Veranstaltungsreihe „Migration – Macht – Gesellschaft“ Vielfaltsbewusste Öffnung der Verwaltungen Der Sächsische Landtag hat angekündigt, noch in dieser Legislaturperiode ein eigenes Gesetz zur Realisierung von Chancengleichheit für Menschen mit internationaler Biografie/Familiengeschichte in Sachsen zu erstellen. So soll der politische Handlungsbedarf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Migration
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Vielfaltsbewusste Öffnung der Verwaltung
Die Mitgliederversammlung findet digital statt
Liebe Mitgliedsorganisationen, Die diesjährige Mitgliederversammlung findet digital über Zoom statt. Den Link müssten alle Mitgliedsorganisationen per Mail bekommen haben. Der Link kann Ihnen aber auch gerne nochmal zugesandt werden, wenn Sie eine Email an info@dsm-sachsen.de schreiben. Ablaufplan:
Veröffentlicht unter Aktuelles, Uncategorized, Veranstaltungen, Vorstand
Verschlagwortet mit DSM, Mitglieder, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Die Mitgliederversammlung findet digital statt
Stellenausschreibung: Projektkoordinator*in vor Ort (m/w/d)
Mit dem Projekt „GeT AKTIV – Geflüchtete für Teilhabe in der Politik und Gesellschaft aktivieren“ werden bundesweit an verschiedenen Standorten Seminare der interkulturellen politischen Bildung für Geflüchtete durchgeführt. Die Fortbildung zielt darauf ab, Geflüchtete für politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Stellenangebote, Uncategorized
Verschlagwortet mit DSM, Job, Jobs, Stellen, Stellenangebot, Stellenangebote
Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung: Projektkoordinator*in vor Ort (m/w/d)
Online-Info-Café „Mit ausländischem Abschluss in Sachsen arbeiten“ mit Sprachbegleitung auf Spanisch
Wann? Am 07. Juli, von 16:00 bis 18:00 Uhr Wo? Zoom Die Einladung im PDF Format findet ihr HIER. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Projekte, Uncategorized, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit DSM, IQ, Jobs, Veranstaltungen, Veranstatung
Kommentare deaktiviert für Online-Info-Café „Mit ausländischem Abschluss in Sachsen arbeiten“ mit Sprachbegleitung auf Spanisch